Wie behandelt die Multi-ARC-Ionenbeschichtungsmaschine die Ablagerung von Beschichtungen auf Substraten mit unterschiedlicher Oberflächenrauheit oder Geometrie?
Apr 14,2025Wie handelt es sich bei der Vakuumpumpe Schwankungen bei der Arbeitsbelastung und verfügt sie über eine automatische Absperrfunktion, wenn sie überlastet ist?
Apr 07,2025Welche Rolle spielt Vakuumpumpenöl bei der Verhinderung von Korrosion und Verschleiß der inneren Komponenten der Pumpe?
Apr 01,2025Bogen -Ionenbeschichtung
PVD- Physikalische Dampfablagerung
Eine Form der physikalischen Dampfablagerung (PVD -Beschichtung) ist die Bogen -Ionenbeschichtung. Die Geschichte der PVD -Beschichtung begann mit der ARC -Technologie, die ihren Ursprung beim Lichtbogenschweißen hat.
Ziele
Das zu verdunstende Metall wird als fester Block (Ziel) gegen die Innenseite einer Vakuumkammer platziert. Eine Leuchtenentladung wird entzündet und läuft auf dem Ziel und hinterlässt einen Fußabdruck. Kleine Flecken mit einigen μm -Durchmesser -Zielmaterial werden verdampft. Die Bewegung des Bogens kann von Magneten geleitet werden.
Plasmabeschichtung
Das verdampfte ionisierte Material wird als Plasmakoating an einem Produkt verwendet, das sich in der Vakuumkammer dreht. Bogenbeschichtungen werden als Werkzeugbeschichtung und Komponentenbeschichtung verwendet.
Beispiele für Beschichtungen
Beispiele für die Bogenbeschichtung sind Zinn-, Aitin-, AICRN-, Tisin-, Ticn-, CRCN- und CRN -Beschichtung
Schematische Ansicht eines PVD -ARC -Prozesses.
Die charakterisierte ARC -Beschichtungstechnologie:
Hohe Abscheidungsraten (1 ~ 3 μm/h) hohe Ionisierung, was zu einer guten Adhäsion und dichtem Beschichtungen führt, wenn das Ziel abgekühlt ist, wird nur wenig Wärme am Substrat erzeugt. Selbst Beschichtung bei Temperaturen unter 100 ℃ ist möglich, dass mehrere Zusammensetzungen von Metallen entverngelegt werden können, sodass das verbleibende feste Ziel in seiner Komposition unverdampft wird. Die Kathoden können in jeder Position platziert werden (horizontal, vertikal, kopfüber), was ein flexibles Maschinendesign ermöglicht.
Die Hauptnachteile der Bogenbeschichtungstechnologie:
Begrenzte Art von Zielmaterialien - nur Metalle (keine Oxide) - die aufgrund der hohen Stromdichten keine zu niedrige Verdampfungstemperatur aufweisen. Eine Menge des Zielmaterials wird als kleine Flüssigkeitstropfen ausgeworfen.