Produktberatung
Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Der Bereich des sichtbaren Lichts beträgt etwa 400-800 nm. Wenn das Licht mit der Wellenlänge von 400-800 nm gleichmäßig gemäß dem entsprechenden Anteil gemischt wird und dann die Retina des Auges trifft, erzeugt es einen weißen Lichtsinn. Aber warum zeigt Materie unterschiedliche Farben? Das Geheimnis der Farbe ist der englische Wissenschaftler Newton. Er benutzte ein Prisma, um das Sonnenlicht zweimal zu brechen. Für die Zeit zersetzte er es erfolgreich in sieben Farbbänder: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Blau und Lila. China Dekorative Vakuumbeschichtungsmaschinen Lieferanten
Newton zersetzt nicht nur das weiße Licht in das sichtbare Spektrum, sondern versucht auch, das Objektiv zu verwenden, um die sieben Arten von Licht zu sammeln und sie auf das weiße Licht zu reduzieren. Sein Experiment zeigt, dass das weiße Licht ein gemischtes Licht aus vielen verschiedenen Farben, unterschiedlichen Wellenlängen oder verschiedenen Frequenzen von farbigem Licht ist. Jetzt haben wir klar erkannt, dass Farbe nur das Licht verschiedener Wellenlängen ist, die auf die Netzhaut des menschlichen Auges leuchtet und dem Gehirn dann ein Gefühl verleiht. Wir nennen dieses Gefühl Farbsinn. Um das sichtbare Spektrum und die verschiedenen Farben in einem Schritt zu verstehen, teilen wir das sichtbare Spektrum in neun breite und leicht unterscheidbare Bereiche, die durch Farbringe beschrieben werden können.
Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *