Produktberatung
Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Farbe und Wellenlänge
Farbe | Wellenlänge | Frequenz |
Rot | Ca. 625-780nanometer | Ca. 480-405megahertz |
Orange | Ca. 590-625Nanometer | Ungefähr 510-480megahertz |
Gelb | Ca. 565-570nanometer | Ungefähr 530-510megahertz |
Grün | Ca. 500-565nanometer | Ungefähr 600-530megahertz |
Cyan | Ca. 485-500nanometer | Ungefähr 620-600megahertz |
Blau | Ca. 440-485nanometer | Ungefähr 680-620megahertz |
Lila | Ca. 380-440Nanometer | Ungefähr 790-680megahertz |
Die Wellenlänge und Intensität der elektromagnetischen Welle kann sehr unterschiedlich sein. Es wird als sichtbares Licht bezeichnet, manchmal als Licht bezeichnet, im Wellenlängenbereich, den Menschen spüren können (ca. 380 bis 780 Nanometer). Wenn wir die Intensität jeder Wellenlänge einer Lichtquelle zusammenfügen, können wir das Spektrum der Lichtquelle erhalten. Das Spektrum eines Objekts bestimmt seine optischen Eigenschaften, einschließlich seiner Farbe. Verschiedene Spektren können als die gleiche Farbe empfangen werden. Obwohl wir eine Farbe als die Summe all dieser Spektren definieren können, sehen verschiedene Tiere unterschiedliche Farben und unterschiedliche Menschen fühlen unterschiedliche Farben, daher ist diese Definition ziemlich subjektiv. Hersteller von DLC -Beschichtungsmaschinen
Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *